Überzeugend in Funktion, Support und Preis

Low-Code-Plattform GAPTEQ überzeugt Kunden bei der Entwicklung von Business-Applikationen auf Basis von SQL-Datenbanken und als clevere Alternative zu oft verwendeten Datentools wie Excel oder Access.

Kundenumfrage beweist hohe Beliebtheit

GAPTEQ überzeugt Kunden mit attraktivem Angebot, Preis und Leistung.

Brannenburg, 21. Januar 2021 Die User der Low Code Plattform GAPTEQ zeigen sich bei der Entwicklung ihrer individuellen Business Applikationen mit Zugriff auf SQL Datenbanken äußerst zufrieden mit ihrem Werkzeug – dies ist das Ergebnis einer im November 2020 durchgeführten Online Umfrage.

Dabei beantworteten die Nutzer Fragen rund um den Einsatz von GAPTEQ in ihren Unternehmen. Beurteilt werden konnten die GAPTEQ Komponenten, das Angebot an Information und Support sowie die allgemeine Zufriedenheit bei der Anwendungsentwicklung für das Digitalisieren von Prozessen und das Erfassen von Daten. Im Ergebnis loben die Anwender den reichhaltigen Funktionsumfang und die komfortable Handhabung per Drag & Drop. Ebenso überzeugt GAPTEQ als attraktive Alternative in Bezug auf Preis und Leistung zu anderen Plattformen oder Tools wie Excel und Access. Besonders geschätzt wird auch der technische Support: Hier punktet das Team in vielfacher Hinsicht mit schneller Hilfe und persönlicher Ansprache.

Circa zwei Drittel der Umfrageteilnehmer haben die kostenfreie Version GAPTEQ FREE im Einsatz, ein Drittel die BUSINESS Lizenzversion. 63 Prozent der Befragten nutzen ihre Applikation im operativen Betrieb, die übrigen befinden sich derzeit noch in der Phase von Konzeption, Entwicklung oder Test. Gelobt wird auch die hohe Preisattraktivität der BUSINESS Version für 5 Euro pro User und Monat mit vollem Funktionsumfang und Zugriff auf den GAPTEQ Support. Zudem bietet GAPTEQ spannende Cloud Pakete für Aufbau und Betrieb einer GAPTEQ Lösung ohne eigene SQL Datenbank oder den Aufbau einer eigenen IIS Umgebung.

Breites Einsatzspektrum für verschiedenste Business Applikationen
Insgesamt bestätigen die Teilnehmer die besonders vielfältigen Möglichkeiten von GAPTEQ im Zusammenspiel mit SQL Datenbanken. So lässt sich die Low Code Plattform in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen einsetzen wie beispielsweise Vertrieb, Produktion, Finanzbereich oder Außendienst.

Zugleich bietet GAPTEQ eine zukunftssichere Alternative zu Access – bei der Neuentwicklung genauso wie bei der Modernisierung oder Überführung bereits vorhandener Business Applikationen. Das Spektrum der Möglichkeiten reicht von Formularen zum (online) Daten erfassen über die Verwaltung von Inventar und Softwarelizenzen sowie Sendungstracking bis hin zur Bereitstellung von Rechnungen, Budgetplanung oder einem Managementsystem.

Durchgängig hohe Zufriedenheit
Intensiv nutzen die User das umfassende Angebot an flexibel kombinierbaren GAPTEQ Komponenten. Data Form, Data List und Repository Import/Export rangieren dabei auf den ersten Einsatzplätzen; Combo Box, Session Variablen, Access Rights, File Uploader, Mail Sender und Charts, um nur einige weitere zu nennen, folgen dicht danach. Ebenso bestätigen die Umfrageteilnehmer ihre Zufriedenheit mit dem ergänzenden Informationsangebot. Dazu zählen das GAPTEQ Portal, die GAPTEQ Feature Tipps und Videos sowie kostenfreie Webinare. Ebenfalls kostenfrei zur Verfügung gestellt werden GAPTEQ SAMPLE APPS, downloadbar sind Beispielapplikationen samt Demodaten und SQL Datenbank.

Zu den Kunden von GAPTEQ zählen mittelständische Unternehmen verschiedenster Branchen, weltweit tätige Konzerne, IT Beratungshäuser und Software Implementierer.

GAPTEQ-Pressemitteilung

Alle Pressemitteilungen gibt’s hier im Überblick: GAPTEQ-PRESSEMITEILUNGEN

SIE WOLLEN GAPTEQ AUSPROBIEREN? GLEICH KOSTENLOS TESTEN!