Daten aus SQL-Datenbanken visualisieren

Low-Code-Plattform GAPTEQ stellt große Auswahl an Chart-Typen in verschiedenen Ausführungen und Farben zur smarten Veranschaulichung von Informationen bereit. Vielfältige Variationsoptionen erlauben die Umsetzung Corporate-Design-gerechter Gestaltung auf einfache Art und Weise.

Prägnante Charts für Informationen auf einen Blick

Low-Code-Plattform GAPTEQ bietet verschiedenste Chart-Typen, Ausführungen und Farben zur Visualisierung von Daten.

Brannenburg, 17. September 2020. Balken, Linien, Bubbles und Candle Charts: Die Visualisierung von Daten ist ein entscheidender Faktor, wenn es darum geht, Informationen in ihren Größenordnungen und Zusammenhängen sichtbar und begreifbar zu machen. Über die anschauliche grafische Aufbereitung lassen sich Daten inhaltlich besser erfassen und schneller Erkenntnisse zu Mustern, Trends und Abweichungen gewinnen. Die Low-Code-Plattform GAPTEQ bietet dafür eine große Variationsvielfalt an Chart-Typen, die beim Aufbau von Applikationen und Seiten komfortabel per Drag & Drop genutzt und miteinander kombiniert werden können.

Sieben verschiedene Chart-Arten bilden die Basis: Bar Series (Balken), Line Series (Linien), Area Series (Flächen), Financial Series (Stock und Candle Sticks), Scatter Series (Punktwolke), Bubble Series (Blasen) und Range Series (Bereiche). Sie stehen in unterschiedlichen Ausprägungen und Farben zur Verfügung und lassen sich auch gemeinsam einsetzen. So können beispielsweise Balken nebeneinander oder gestapelt dargestellt werden und mit einer Linie ergänzt einen Trend visualisieren.

Mithilfe der GAPTEQ-Komponente „Colour Scheme“ können über die bereits mitgelieferten Farbschemata hinaus auch eigene Farben hinterlegt werden – ideale Voraussetzung für die Umsetzung unternehmenseigener Corporate-Design-Vorgaben. Neben der einfachen Bedienung und der kostenattraktiven Lizenzierung ist dies ein weiterer Grund dafür, warum die Low-Code-Plattform GAPTEQ als eines der besten Tools für den Aufbau von Web-Applikationen inklusive kompakter Visualisierung von Daten direkt aus SQL-Datenbanken gilt.

Die GAPTEQ SAMPLE APP Geräteverwaltung, die GAPTEQ SAMPLE APP Inventur und die GAPTEQ SAMPLE APP Forecast, die das Erfassen von Planungsdaten thematisiert, enthalten Diagramme, Statistiken und Charts. Sie nutzen die GAPTEQ-Komponente „Colour Scheme“, veranschaulichen, welche Gestaltungsmöglichkeiten es gibt, und können zum Testen, Ausprobieren und Lernen oder als Template genutzt werden. Alle GAPTEQ SAMPLE APPS funktionieren zusammen mit der FREE-Version und der BUSINESS-Version und stehen inklusive Demo-Daten und Datenbank kostenfrei zum Download bereit.

GAPTEQ-Pressemitteilung

Alle Pressemitteilungen gibt’s hier im Überblick: GAPTEQ-PRESSEMITTEILUNGEN

SIE WOLLEN GAPTEQ AUSPROBIEREN? GLEICH KOSTENLOS TESTEN!