Press Ctrl/Cmd + P to print
or save as PDF

IFrame Integration

Externe Seiteninhalte, Dokumente oder Videos in GAPTEQ-Applikationen per IFrame integrieren 

Mit der GAPTEQ-Komponente IFrame können Sie die Inhalte externer Quellen schnell und einfach in Ihre Web-Applikation einbinden. Der Inhalt einer anderen Seite wird dabei per IFrame (Inline Frame) geladen und im definierten Bereich dargestellt.

 

 

Ein Beispiel dafür, wie die Inhalte einer externen Seite bzw. URL per IFrame in eine GAPTEQ-Applikation eingebunden werden, finden Sie in den GAPTEQ SAMPLE APPS unter dem Navigationspunkt About. Das Einbetten von Dokumenten, Videos oder Bannern gehört zu weiteren, oft gewünschten Anwendungsfällen und ist im selben Stil möglich.

Neben der Angabe der Source-URL können in einem IFrame noch viele weitere Attribute gesetzt werden. Diese konfigurieren Sie direkt und ganz bequem in der gleichnamigen GAPTEQ-Komponente IFrame. Wie dies funktioniert sowie eine Erklärung zu den verschiedenen Optionen finden Sie nachfolgend in diesem Dokument. Bitte beachten Sie zudem: Welche IFrame-Attribute für die von Ihnen gewünschten Inhalte zur Verfügung stehen und ob diese von allen Web-Browsern unterstützt werden, recherchieren Sie am besten zuvor direkt im Internet.

 

VORTEILE & FEATURES

  • Texte, Dokumente, Videos oder Banner von externen Seiten per URL bereitstellen
  • Nutzer müssen nicht auf eine andere Seite wechseln, um den Inhalt anzusehen
  • Applikationserweiterung um Funktionalitäten ohne Programmierkenntnisse
  • Technisch einfach umsetzbar

Die GAPTEQ-Komponente IFrame steht allen Kunden mit GAPTEQ BUSINESS-Lizenz zur Verfügung.

 

SO GEHT‘S – SCHRITT FÜR SCHRITT

 

GAPTEQ-Komponente IFrame einrichten

Ziehen Sie per Drag & Drop die GAPTEQ-Komponente IFrame in die Page und definieren Sie die Breite sowie H he des Frames.

Hinterlegen Sie die Adresse der einzubindenden Seite oder wie in diesem Beispiel die URL eines Videos in den Eigenschaften der Komponente bei Source-Url.

Nach dem Speichern können Sie das Ergebnis im Browser betrachten.

Optional können Sie noch weitere, für Ihren Anwendungsfall benötigte Attribute aktivieren.

 

Eigenschaften der GAPTEQ-Komponente IFrame

Source-Url URL der einzubettenden Seite.
Referrer-Policy Gibt an, welche Referrer-Informationen beim Abrufen des IFrames gesendet werden sollen.
Title Titel des IFrames.
Frame-Border Stärke des Borders in Pixel.
Responsive Setzt die fest definierte H he au er Kraft und stellt den Inhalt entweder im Format 16:9 oder 4:3 dar.
Options
| Defer loading IFrame wird erst geladen, wenn er im sichtbaren Bereich ist.
| Allow fullscreen IFrame darf Vollbildmodus aktivieren, z.B. beim Einbetten von Videos.
| Allow payment request Erlaubt den Aufruf von Payment-Schnittstellen.

 

Tipp für das Einbinden von Videos:

Wenn Sie in den Eigenschaften des IFrames „Allow fullscreen“ aktivieren, kann das Video beim Abspielen als Vollbild gezeigt werden, ohne dass man dazu auf die Video-Plattform wechseln muss.