HERAUSFORDERUNG
In der Beratung, im Kundendienst oder bei fachlichen Fragen müssen sich Mitarbeiter schnell finden und kontaktieren lassen. Bislang hatte die QUNIS ihre Team-Informationen händisch mit MS-Office-Werkzeugen gepflegt, was angesichts laufender Neueinstellungen und vieler Kundenprojekte nicht mehr effizient war.
LÖSUNG
Mit GAPTEQ wurde eine Oberfläche in Form eines Formulars erstellt, über das sich Mitarbeiterdaten eintragen und im Hintergrund in einer SQL-Server-Datenbank speichern lassen. Die Mitarbeiterprofile legt der Administrator an. Sie verfügen über Felder, in denen der Administrator u. a. den Tätigkeitsschwerpunkt, das Technologiewissen und Soft Skills einträgt. Es können mehrere Profile nach Aufgabengebieten existieren, wenn der Mitarbeiter beispielsweise „Senior Consultant“ und auch „Data Scientist“ ist. Nachfolgend können Berater weitere Profilbestandteile über Drop-down-Menüs auswählen und selbstständig ihr Profil pflegen. Aspekte wie „Referenzen“ und „Ausbildungen / Schulungen“ müssen dabei auch in das Englische übersetzt werden.
ERGEBNIS
Dank der Anwendung sind Mitarbeiterdaten bei QUNIS immer aktuell und vollständig. Intern kann einfach nachgeschaut werden, über welches Know-how auf welchem Fachgebiet ein Berater verfügt und wer beispielsweise bei Fragen und Problemen Ansprechpartner ist. Extern können Kunden die „Visitenkarte“ jedes Beraters einsehen, um sich ein besseres Bild von dessen Erfahrung und Kompetenz zu machen.
HIGHLIGHTS
Skills und Ressourcen aktuell und strukturiert verwalten. Bereitstellen von Beraterprofilen für interne und externe User mit GAPTEQ smart gelöst