GAPTEQ Feature Tipp: IFrame Integration

Egal ob Texte, Dokumente, Banner oder You-Tube-Videos: Mit der GAPTEQ-Komponente IFrame stellen Sie Inhalte externer Quellen im Rahmen Ihrer GAPTEQ-Applikation bereit. So ersparen Sie Ihren Usern den Wechsel zu anderen Seiten und reichern Ihre Lösung ganz ohne Programmieraufwand mit weiteren Funktionalitäten und Inhalten an.

Externe Seiteninhalte per IFrame in GAPTEQ-Applikationen integrieren.

Die GAPTEQ-Komponente IFrame steht Ihnen mit der BUSINESS-Version zur Verfügung. Ein Beispiel dafür, wie die Inhalte einer externen Seite bzw. URL per IFrame in eine GAPTEQ-Applikation eingebunden werden können, finden Sie in den GAPTEQ SAMPLE APPS, jeweils in der Seite pageAbout. (Der Navigationspunkt im Frontend heißt „Über diese SAMPLE APP“). Das Einbetten von Dokumenten, Videos oder Bannern ist im selben Stil möglich.

Neben der Angabe der Source-URL können in einem IFrame noch viele weitere Attribute gesetzt werden. Wie das funktioniert sowie eine Erklärung zu den verschiedenen Einstelloptionen finden Sie in diesem Feature Tipp.

Jetzt im Feature-Tipp Schritt für Schritt lesen wie das geht.

Mehr Features und Tipps gibt’s hier im Überblick: GAPTEQ-FEATURE-TIPPS

SIE WOLLEN GAPTEQ AUSPROBIEREN? GLEICH KOSTENLOS TESTEN!