Topics: TUTORIALS

In den GAPTEQ-Tutorials nehmen wir Sie an die Hand und zeigen Ihnen Step-by-Step die ideale Vorgehensweisen für Ihren Start mit GAPTEQ.
You are here:

GAPTEQ Installation

577
1. Datei Download aus dem GAPTEQ-Portal Bevor die Installation beginnen kann, laden Sie sich die drei Software-Komponenten GAPTEQ Designer.msi GAPTEQ Repository Server.exe GAPTEQ Web.exe unter dem Reiter "Downloads" aus dem GAPTEQ Portal herunter. 2. Installation starten Sie kön...
Zum Artikel

Getting started mit den GAPTEQ SAMPLE APPS

114
Um GAPTEQ und die Möglichkeiten der Low-Code-Plattform einfach und smart kennen zu lernen und auszuprobieren, empfehlen wir nach der Installation der GAPTEQ-Software (GAPTEQ-Designer, Repository-Server & Web-Engine) den Start mit den GAPTEQ SAMPLE APPS. Unsere GAPTEQ SAMPLE APPS sind kostenfr...
Zum Artikel

Repository erstellen und öffnen

78
Repository erstellen Zum Anlegen eines neuen GAPTEQ-Repositories (neues Projekt) wählen Sie im Hauptmenü des GAPTEQ-Designers den Navigationspunkt "Create Repository". Anschließend öffnet sich der Repository-Wizard. Zugangsdaten für Ihren GAPTEQ-Server angeben   Fall 1: I...
Zum Artikel

Datenbankverbindung erstellen

103
Sie haben bereits ein Repository angelegt (Repository erstellen) und wollen nun die Verbindung zu Ihrer Datenbank herstellen. So geht's: Neue Datenbankverbindung einrichten und herstellen Öffnen Sie dazu den GAPTEQ-Designer, klicken Sie links unten auf den Button "Connections" und anschließ...
Zum Artikel

Page erstellen – Neue Seiten anlegen und Komponenten platzieren

132
Allgemeines zum Umgang mit Page Objekten Nachdem man sich mit dem GAPTEQ-Designer an einem Repository angemeldet hat, kann man Objekte wie Pages, Images oder Data layer erstellen. Erstellt man ein Page Objekt, dann entspricht das einer Seite der Applikation, die unter diesem Namen direkt aufgeru...
Zum Artikel

Datenbank-Tabellen mit GAPTEQ-Komponenten darstellen

150
Arbeiten mit Tabellen, Views und Queries Die meisten GAPTEQ-Komponenten arbeiten mit Datensätzen aus Datenbank-Tabellen oder -Views. Es muss deshalb mindestens eine Datenbankverbindung in unserem Repository angelegt werden damit GAPTEQ auf die Datenbank zugreifen kann. Die GAPTEQ-Komponenten kom...
Zum Artikel