
1. Repository erstellen & öffnen
- Zum Anlegen eines neuen GAPTEQ-Repositories (neues Projekt) wählen Sie im Hauptmenü des GAPTEQ-Designers den Navigationspunkt „Create Repository“. Anschließend öffnet sich der Repository-Assistent.
2. Zugangsdaten für Ihren GAPTEQ-Server angeben
Tipp: Sie haben zwei Optionen, sich an dem Repository-Server anzumelden – über eine Port- oder http-Verbindung (Empfehlung: http-Verbindung, neu seit GAPTEQ 3.7)
Der folgende Prozess läuft bei beiden Verbindungsoptionen identisch ab.
- Fall 1: Ist der GAPTEQ-Designer auf demselben Computer installiert wie der GAPTEQ-Server, dann geben Sie bitte bei Server localhost an.
- Fall 2: Anderenfalls wählen Sie den im Netzwerk verfügbaren Namen des GAPTEQ-Servers.
Der Port für den GAPTEQ-Server ist vorbelegt (8098) und kann so beibehalten werden.
ACHTUNG! Bei Username und Passwort werden die Zugangsdaten eines GAPTEQ-Users erwartet. Nach der Installation steht der Standard-User „Administrator“ bereit, mit dem Sie sich am Server authentifizieren können.
Server: localhost
Port: 8098
User: Administrator
Password: Administrator
- Nachdem Sie einen Namen für Ihr Repository angegeben haben, übernehmen Sie die weiteren hinterlegten Einstellungen, klicken auf „Weiter“ und vergeben schließlich die Zugriffsrechte der User/Usergruppen auf ihr erstelltes GAPTEQ-Repository (Sie können die Voreinstellung übernehmen).
3. Erstelltes Repository öffnen
- Nachdem Sie den Repository-Assistenten beendet haben, können Sie sich mit Ihrem angegebene User am Repository anmelden.
- Nach dem Öffnen des angelegten Repositories können Sie nun eine Verbindung zur Datenbank herstellen.
Ihre Datenbank steht noch nicht zur Verfügung?
Tipp: Dann nutzen Sie unsere GAPTEQ SAMPLE APPS Datenbank für die ersten Schritte und legen direkt los!
→ Vorteil: mit den GAPTEQ SAMPLE APPS können Sie Programmteile oder Funktionalitäten zu Trainingszwecken nachbauen und in den SAMPLE APP Applikationen nachvollziehen, wie diese umzusetzen sind.
→ Im Tutorial Getting started mit den GAPTEQ SAMPLE APPS lesen Sie, wie Sie die GAPTEQ SAMPLE APPS beziehen und installieren können.
4. Erstelltes Repository löschen
- Wenn Sie ein erstelltes Repository löschen möchten, gehen Sie unter „Server Configurations“ in den Reiter „Repositories“.
- Wählen Sie unter allen aufgeführten Repositories das Repository, welches Sie löschen möchten und bestätigen dies über den „Delete“ Button.