Page Template – Reiter Headers

You are here:
Ungefähre Lesezeit: 1 min

Externe Dateien im HTML-Header einbinden

Über den Reiter ‚Headers‘ in den GAPTEQ Page Templates können Sie den nicht sichtbaren HTML-Header Ihrer Web-Applikation um eigene Angaben ergänzen.

Sie haben folgende Möglichkeiten:

  • Externe Java-Script Dateien einbinden oder Java-Script Funktionen direkt im Head schreiben
  • Externe CSS-Dateien einbinden oder direkt im Head definieren
  • Metadaten angeben, z. B. Open Graph Markup

EINSATZ-BEISPIEL

Cookie-Hinweis in GAPTEQ-Applikation implementieren

Ist Ihre GAPTEQ-Applikation im Web frei erreichbar und Sie setzen Tracking-Tools wie Google Analytics ein, müssen Sie den Besucher darüber informieren und die Möglichkeit bieten, das Tracking zu unterbinden (Opt-in, Opt-out).

GAPTEQ-Applikation mit Hinweis zur Cookie-Verwendung.

 

Wie Sie einen Cookie-Hinweis über den Reiter ‚Headers‘ in den GAPTEQ Page Templates einrichten, erklären wir Ihnen nachfolgend Schritt für Schritt.

SO GEHT’S SCHRITT FÜR SCHRITT

Auf einer öffentlich zugänglichen GAPTEQ-Applikation soll der Hinweis erscheinen, dass diese Applikation Cookies verwendet. Bestätigt man den Hinweis durch Klick auf einen Button wird dieser zukünftig nicht mehr angezeigt. Folgende drei Schritte sind dafür nötig:

  1. In einem externen Konfigurator gewünschte Einstellungen treffen.
  2. Code zum Einbinden der CSS-Datei kopieren und im Page Template im Reiter ‚Headers‘ einfügen.
  3. Cookie-Hinweis wird zur Prüfung angezeigt.

1. In einem externen Konfigurator gewünschte Einstellungen treffen

 

Nehmen Sie in einem externen Konfigurator die gewünschten Einstellungen vor. Der Java-Script-Code wird entsprechend Ihrer Einstellungen im Konfigurator aktualisiert.

Hinweis: Das erstellte Plugin soll nicht als Empfehlung zur Abbildung von Cookie-Hinweisen dienen. Es wird von uns genutzt, um Ihnen beispielhaft das Einbinden externer Dateien zu zeigen. Für komplexere Konfigurationen (Opt-in, Opt-out) lesen Sie bitte die Dokumentation des Anbieters.

Den hier verwendeten externen Konfigurator finden Sie unter folgendem Link:

https://cookieconsent.osano.com/download/

2. Code zum Einbinden der CSS-Datei kopieren und im Page Template im Reiter ‚Headers‘ einfügen

GAPTEQ Menü -> Repository -> Page templates

Wenn Sie noch kein Page Template erstellt haben, nehmen Sie dies bitte zunächst vor.

Kopieren Sie den Code zum Einbinden der CSS-Datei und platzieren ihn im Editor im Reiter ‚Headers‘.

 

Wechseln Sie in den Reiter ‚HTML‘ und kopieren Sie den zweiten Code-Block ganz unten in das Template.

 

3. Cookie-Hinweis wird zur Prüfung angezeigt

Sie sollten nun Ihren Cookie-Hinweis an der von Ihnen definierten Position vorfinden.

Testen Sie die Einstellungen und passen Sie Text und Link ggf. an.

 

War dieser Artikel hilfreich?
Dislike 0
Views: 253