Datenbank-Tabellen mit GAPTEQ-Komponenten darstellen

You are here:
Ungefähre Lesezeit: 1 min

Arbeiten mit Tabellen, Views und Queries

Die meisten GAPTEQ-Komponenten arbeiten mit Datensätzen aus Datenbank-Tabellen oder -Views. Es muss deshalb mindestens eine Datenbankverbindung in unserem Repository angelegt werden damit GAPTEQ auf die Datenbank zugreifen kann.

Die GAPTEQ-Komponenten kommunizieren mit einer Datenbank-Tabelle über einen Data layer, den man für alle benötigten Tabellen und Views erstellt.

Wenn Sie mit den GAPTEQ SAMPLE APPS arbeiten, sind sowohl Datenbank-Connection und Data layer für die Tabellen schon vorhanden und Sie können direkt loslegen und Datensätze aus Tabellen ausgeben.

Die folgende Beschreibung für die Darstellung von Datensätzen mit der Data grid Komponente ist weitestgehend identisch mit anderen GAPTEQ-Komponenten die Datensätze auflisten. Nur die Konfiguration erfolgt in jeder Komponente unterschiedlich.

 

Beispiel für das Ausgeben von Datensätzen einer Tabelle mit der GAPTEQ-Komponente Data grid:

Data grid Komponente in die Page ziehen

Per Drag & Drop die Data grid Komponente in die Page ziehen. Es wird direkt darauf hingewiesen dass noch ein Data layer benötigt wird (Drag a data layer here).

 

Spalten für Anzeige in der Tabelle wählen

Ziehen Sie den gewünschten Data layer per Drag & Drop auf die Tabelle. Es öffnet sich ein Dialog und es können Felder ausgewählt werden die im Data grid dargestellt werden sollen.

Nach Klick auf OK werden die gewählten Felder in der Tabelle angezeigt und in den Einstellungen der Komponente wird angezeigt welcher Data layer hinterlegt ist.

 

Weitere Tabellenfelder im Data grid anzeigen

Es können jederzeit weitere Spalten der Tabelle für die Anzeige im Data grid hinzugenommen werden. Bei Rechtsklick auf das Data grid im Menü Add columns wählen, dann öffnet sich der Dialog „Select columns“ erneut.

 

Spalten aus Data grid entfernen

Möchte man Felder wieder aus dem Data grid rausnehmen, muss man nur die betreffende Spalte im Grid markieren, und kann diese mit Rechtsklick ->  Delete aus dem Grid entfernen.

 

Ergebnis im Browser ansehen

Sie können die Tabelle in Ihrer Applikation ansehen, Datensätze suchen, filtern und sortieren.

 

War dieser Artikel hilfreich?
Dislike 0
Views: 150