GAPTEQ 3.0 – BRINGT DYNAMIK INS SPIEL!
NEUE 3.0-KOMPONENTEN BRINGEN DYNAMIK IN IHRE GAPTEQ-LÖSUNG.
Nutzen Sie die GAPTEQ-Komponenten ‚Charts‘ und ‚Mail Sender‘ sowie die erweiterten ‚Access Rights‘ für Ihre GAPTEQ-Anwendung und bringen Sie mit Visualisierung, automatischem E-Mail-Versand und Zugriffsrechten auf Komponenten-Ebene noch mehr Dynamik in Ihre Applikation.
NEU IN GAPTEQ 3.0
‚Charts‘ – Daten smart visualisieren
Ab sofort steht Ihnen in GAPTEQ die Komponente ‚Charts‘ mit vielen verschiedenen Visualisierungstypen wie Balken, Flächen, Linien, Punktwolken, Bubbles und mehr zur Verfügung. Die verschiedenen Chart-Typen können miteinander kombiniert und einfach per Drag & Drop in die Seiten integriert werden. So visualisieren Sie Ihre Daten direkt aus Ihrer Datenbank heraus und stellen diese als Zusatzinfo oder in ansprechenden Dashboards und Diagrammen per Web bereit.
Im Zusammenspiel mit der GAPTEQ-Komponente “Color Scheme“ besteht darüber hinaus die Möglichkeit, neben den im Standard zu Verfügung stehenden Farbschemata auch eigene, CD-gerechte Farben zu hinterlegen und zu nutzen.
Die GAPTEQ-Komponente ‚Charts‘ ist Teil der FREE- und der BUSINESS-Version. Jetzt im Feature-Tipp Schritt für Schritt lesen, wie das Arbeiten mit Charts funktioniert.
GAPTEQ-Feature-Tipp ‚Charts‘
‚Mail Sender‘ – Mail-Versand direkt aus einer Applikationen heraus starten
Mit der neu enthaltenen GAPTEQ-Komponente ‚Mail-Sender‘ können Sie direkt aus einer GAPTEQ-Applikation heraus den Versand einer E-Mail mit Wunschtext auslösen. So triggern Sie Workflows und halten Anwender Ihrer Applikation beispielsweise über Änderungen oder Aktualisierungen auf dem Laufenden.
Die GAPTEQ-Komponente ‚Mail Sender‘ ist Teil der BUSINESS-Version. Jetzt im Feature-Tipp Schritt für Schritt lesen, wie der Mail Sender funktioniert.
GAPTEQ-Feature-Tipp ‚Mail Sender‘
‚Access Rights‘ – Zugriffsrechte auf Komponenten-Ebene steuern
In GAPTEQ können ab der Version 3.0 neben dem Zugriff auf ganze Seiten auch Bereiche und Inhaltselemente einer Seite für definierte User oder User-Gruppen zugänglich gemacht werden. So lässt sich z.B. steuern, wer welche Daten sehen, bearbeiten oder löschen darf oder einen Button klicken kann oder nicht. Die GAPTEQ-Komponente ‚Access Rights‘ wurde dafür umfassend erweitert.
Die GAPTEQ-Komponente ‚Access Rights‘ ist Teil der FREE- und der BUSINESS-Version. Jetzt im Feature-Tipp Schritt für Schritt lesen, wie das Arbeiten mit Access Rights bis auf Komponenten-Ebene funktioniert.
GAPTEQ-Feature-Tipp ‚Access Rights auf Komponentenebene‘
GAPTEQ SAMPLE APPS zum Ausprobieren und Testen oder als Template nutzen und losstarten.
Holen Sie sich die GAPTEQ SAMPLE APPS zum Ausprobieren und Testen oder verwenden Sie diese als Template für den Start in Ihr Projekt. Die GAPTEQ SAMPLE APPS gibt es zu vielen verschiedenen Themen und Einsatzgebieten, sie zeigen Ihnen exemplarisch, wie Sie GAPTEQ-Komponenten nutzen und einsetzen können.
Aktuell stehen die GAPTEQ SAMPLE APPS Immobilienmakler, Inventur und Geräteverwaltung zur Verfügung. Die GAPTEQ SAMPLE APPS sind kostenfrei, unterschiedlich komplex, umfassen verschiedene Seiten und Formulare und enthalten jeweils eine Datenbank und Demo-Daten.
Mehr Info zu den einzelnen Apps finden Sie hier GAPTEQ SAMPLE APPS IM ÜBERBLICK